Willkommen beim Eisstockclub Seltmans e.V.
ESC Seltmans - Jahreshauptversammlung 2022
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernard Huckenbeck gab es für die verstorbenen Mitglieder eine Gedenkminute. Anschließend gaben die Vorstandsmitglieder ihre Berichte ab. Schriftführer Frank Kirchinger berichtete über einige Planungsstunden der Vorstandschaft. Hauptthemen die Einweihungsfeier der neuen Sportanlage und der Seltmanser Sonneckcup. Sportwart Markus Blank informierte über, steigende Turnieraktivitäten, nach dem es in den vergangenen Jahren wegen Corona vieles Ausfiel. Erfreulich der Klassenerhalt der ersten Mannschaft in der Bayernliga Süd mit dem guten 10. Platz. Die Ü50 Mannschaft konnte sich im Pokalwettbewerb bis zum Bayernpokal qualifizieren. Erwähnenswert der Turniersieg beim ESC Fischen. Immerhin konnte man dort zum fünften Mal in Folge den Wanderpokal gewinnen. Sportwart Markus Blank gratulierte den neuen Vereinsmeister Simon Seifert. Er ließ Serienmeister Thomas Fröhlich (258) und Bernard Huckenbeck (236) mit 272 Punkten hinter sich. Der Seltmanser Sonneckcup wurde wieder erfolgreich durchgeführt. 18 Mannschaften aus nah und fern bewunderten dabei die wunderschöne, neue Stockschießanlage der Seltmanser. Immer wieder interessant der Kassenbericht von Monika Huckenbeck. Erhebliche Summen wurden wegen der Stockplatzsanierung bewegt. Trotz der vielen Ausgaben hätte man, dank dem Hauptsponsor und der Werbebanden Einnahmen einen soliden Kassenstand.
Wie immer führte Vorstand Bernard Huckenbeck seinen Bericht über eine Power-Point Präsentation mit vielen Informationen, Statistiken und Bildern vor. Froh sei man darüber, dass es durch Corona die letzten 3 Jahre keine Krankheitsausfälle gab. Auch die Anzahl der Mitglieder blieb in 2022 konstant. Aktuell sei wegen der erfolgreichen Sparte „Fitmix“ sechs weitere Mitglieder dazugekommen. Übungsleiterin Sabine Lummer erzählte, was für eine große Freude die Fitmix-Gruppe machte. Die Fertigstellung und die Einweihungsfeier der neuen Sportanlage war Hauptthema. Vorstand Huckenbeck bedankte sich nochmals bei allen Anwesenden für die 1120 geleisteten Arbeitsstunden. Auch hier gab es viele schöne Bilder. Leider fiel der Gaudicup wegen schlechtem Wetter aus. Dieser soll aber unbedingt in diesem Jahr stattfinden. Der neue Pflasterbelag macht eine Durchführung auch bei leichtem Regen möglich. Termin ist der 29.04.2023. Ein Spendenaufruf vor Weihnachten für eine in Not geratene Familie aus Lenzfried konnte erfolgreich durchgeführt werden. Hier Verstarb eine junge Mutter von drei kleinen Kindern an Krebs. Vorstand Huckenbeck bedankte sich im Namen der Familie für die große Spendenbereitschaft. Frank Kirchinger und Tobias Wieferig wurden für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Beide sind langjährig in der Vorstandschaft tätig, sind aktive Spieler und gelten als Säulen des Vereins. Nach der Entlastung der Vorstandschaft durch Jürgen Scholz wünschte Huckenbeck allen viel Erfolg, Glück und Gesundheit und beendete die Versammlung.
Neue Stocksportanlage in Seltmans offiziell eröffnet
Nach einem Jahr harter Arbeit war es nun soweit! Am vergangenen Freitag fand die offizielle Einweihung und Segnung der neuen Sportanlage für die Stockschützen aus Seltmans statt. Mit einem Sektempfang wurden ca. 50 geladene Gäste im Sportheim Seltmans begrüßt. Vorstand Bernard Huckenbeck begrüßte Bürgermeister Florian Schmid, Sponsoren sowie viele ESC-Mitglieder. Sein Vortrag über die komplette Bauphase, vom Abriss bis zur endgültigen Fertigstellung inklusive der Danksagungen, allen Eckdaten und einer Kostenaufstellung wurde anhand einer Fotoshow vorgetragen. Neben der großen Vielzahl an Eigenleistungen, die Spendenbereitschaft der umliegenden Firmen sowie die großartige Unterstützung der Gemeinde Weitnau konnten die Eisstockschützen dieses, für den kleinen Dorfclub „Megaprojekt“, fast kostenneutral abschließen. Bürgermeister Schmid würdigte die Leistung des Eisstockclub und bedankte sich bei allen Anwesenden für die geleistete Arbeit. „Der neue Stockplatz würde nicht nur die Sportanlage in Seltmans erheblich aufwerten, sondern wäre auch ein zusätzliches Glanzstück für die Gemeinde Weitnau“ so Schmid. Mit dem symbolischen Durchschneiden des weiß-blauen Absperrbandes wurde anschließend der Platz freigegeben. Danach segnete Pfarrer Biju Nirappel den Stockplatz. Nach der Büffeteröffnung befassten sich einige Gäste mit dem Stockschießen. Auch Pfarrer Biju Nirappel und Bürgermeister Florian Schmid hatten großen Spaß daran (siehe Fotos).
100_eisstockschiessen.pdf
PDF-Dokument [123.4 KB]
Beitrittserklärung_NEU.pdf
PDF-Dokument [22.7 KB]
Copyright © - ESC Seltmans e.V. Alle Rechte vorbehalten.